Derzeit gibt es nur wenige Gelegenheiten für mich, neue Fotomotive zu entdecken – doch die Leidenschaft für Fotografie bleibt auf gudera-pictures.com lebendig. Auch wenn aktuell weniger fotografiert wird, ist das Kapitel Fotografie noch lange nicht abgeschlossen. Eine der letzten spannenden …
WeiterlesenKategorie: digital

KI im Einsatz
Bei dem Fotoprojekt „Sparifankerl“ könnte die Frage aufkommen, ob hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Nein, ist es nicht. Und ebenfalls nein, ich habe keine Brandschutzverordnungen missachtet. Photoshop bietet eine nette Möglichkeit, generative Hintergründe zu erstellen. Was im ersten …
Weiterlesen
Spannende Fotoaufgaben
Die letzte Zeit war recht produktiv, was das Fotografieren anging. Zwar standen keine Großveranstaltungen an, die abzulichten gewesen wären, aber ein paar Themen kamen dennoch zusammen. Sportlich konnte ich mich im Eishockey ausprobieren und die Schanzer Junioren auf dem Eis …
Weiterlesen
Kameraupgrade 2022?
Bei meinen letzten Fotoeinsätzen bei ziemlich wenig verfügbarem Licht hat sich meine Hauptkamera, eine Canon EOS 5D Mk. III als langsam recht grenzwertig erwiesen. Das Rauschen bei ISO 1600 war doch etwas mehr, als ich erwartet hatte. Auch die Fokussiergeschwindigkeit …
WeiterlesenRechner Update
Manchmal muss es eben sein, die Investition für einen neuen Rechner. Mein bisheriges Arbeitstier, ein Toshiba Satellite aus der Erbmasse meiner Mutter mit bescheidenem i5 Prozessor hat nun doch sein Einsatzende für Lightroom und Photoshop erreicht. Das Arbeiten ist mit …
WeiterlesenCorona – Kreativitätskiller!
Willst du Gott zum Lachen bringen, erzähle ihm von deinen Plänen. Blaise Pascal, 1623-1662 Es ist eigentlich kaum nachvollziehbar, wie sehr einen die Corona-Krise herunterziehen kann. Da hat man eigentlich Zeit, um sich ganz in Ruhe der Fotografie widmen und …
WeiterlesenAnwendungsfälle
Vor einer Weile hatte ich bereits in einem Beitrag Hinweise für die Auswahl von Kameras gegeben. Und jetzt habe ich einmal angefangen, meine eigenen, in Benutzung befindlichen Kameras auf ihre Vor- und Nachteile hin zu prüfen und einem „Mini-Review“ zu …
Weiterlesen… mehr gezielt fotografieren …
2019 hat ein paar (bildliche) Spuren hinterlassen, u.a. auf Speicherkarte wie Filmmaterial. Mein „Wechsel“ zur analogen Fotografie ist so langsam abgeschlossen, was natürlich nicht bedeutet, dass ich nicht mehr digital fotografieren werde. Es gibt noch genug Anwendungen, bei denen die …
WeiterlesenCanon EOS 90D – (k)ein Ersatz für 40D?
Wenn ich „dienstlich“ fotografiere, habe ich in der Regel meine Canon EOS 5D Mk. III mit einem 24-70 mm f/2.8 L Objektiv und meine 40D mit einem 70-200 mm f/2.8 L Objektiv am Start. Nun ist die 40D zugegebenermaßen mit …
Weiterlesen
„Beifang“
Wenn man sowieso „dienstlich“ zum Fotografieren gebucht ist, kann man auch gleich ein paar Bilder mehr schießen und – im Gegensatz zu den sehr persönlichen Aufnahmen einer Hochzeit – auch öffentlich zeigen. Das Schloss Schleißheim bietet verschiedenste An- und Ausblicke.
Weiterlesen