Oh je, jetzt war ich aber relativ lange recht still, was diesen Blog angeht. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht mit Fotografie beschäftigt habe. Ich war durchaus aktiv. Neben Shootings habe ich mich auch immer wieder an meinem Buch …
WeiterlesenKategorie: Fotografie
Auch so neugierig?
Ich hatte ja schon im vorherigen Beitrag die 7 Filme erwähnt, die zur Entwicklung anstanden. Nun, ich war überrascht, was da im Downloadordner zu finden war. Canon EOS 1 Die Ergebnisse, die eine Canon EOS 1 abliefert, hängen im Wesentlichen …
Weiterlesen… mehr gezielt fotografieren …
2019 hat ein paar (bildliche) Spuren hinterlassen, u.a. auf Speicherkarte wie Filmmaterial. Mein „Wechsel“ zur analogen Fotografie ist so langsam abgeschlossen, was natürlich nicht bedeutet, dass ich nicht mehr digital fotografieren werde. Es gibt noch genug Anwendungen, bei denen die …
WeiterlesenErste Ausflüge in die Streetfotografie
Es gibt sicher einfachere Sugets, nicht unbedingt was die Fototechnik betrifft, sondern vielmehr die Rechtlichkeit und die Ethik, die dahinter steht. Trotzdem habe ich jetzt einmal ein paar Aufnahmen gemacht, die genau in dieses Thema fallen. Da ich Analogkameras verwendet …
WeiterlesenSchönes Wetter und Leihhund – Fotogrund
Wenn ein Hund (temporär) im Hause ist, kann man nicht drinnen bleiben, zumal wenn die Sonne lacht. Ca. 9 km laut Smartwatch haben wieder einmal ein paar „Abdrücke“ auf dem Sensor hinterlassen.
WeiterlesenGute Ablenkung
Wenn man schon nicht viel machen kann, weil die Viren einen nicht in Ruhe lassen, dann freut man sich zumindest über ein paar Scans von Aufnahmen vom Labor bekommt… BMW-Welt Die BMW-Welt bietet schon interessante Ein- und Ausblicke. Dabei …
WeiterlesenJen Huang – Hochzeitsfotografie analog
Einen sehr interessanten Beitrag zur analogen Hochzeitsfotografie über Jen Huang habe ich hier gefunden. Über die verwendeten Kameras habe ich zwar nichts entdecken können, aber faszinierend ist schon der Umstand, 800 Fotos analog abzuspulen, davon das Meiste in Mittelformat. Das …
Weiterlesen
Ich hatte sie alle … Nachtrag
So, die Euphorie des ersten „hands on“ ist verflogen, es wird Zeit für eine nüchterne Betrachtung. Zunächst um irgendwelche Missverständnisse im Vorfeld auszuräumen: Weder bekomme ich Geld oder Material von Canon gestellt, noch wurde ich von deren Meinung beeinflusst. Ich …
WeiterlesenIch hatte sie alle …
Dank der Firma Sauter in München konnte ich die aktuellen Flaggschiffe aus dem Hause Canon ausprobieren. Gut, richtig intensiv natürlich nicht, aber mal ein kleines „hands on“. Die EOS RP fühlte sich gar nicht schlecht an, wenn man die Griffverlängerung …
Weiterlesen
Motivwahl – was ist wirklich zeigenswert?
Jetzt muss ich doch wieder einmal um den Blog zur Fotografie kümmern, nachdem ich meine Gedanken in 42thinking in anderen Gefilden schweifen lasse. Das soll ja nicht heißen, dass ich der Fotografie den Rücken gekehrt hätte! Also ein paar Gedanken …
Weiterlesen