Ich hatte ja schon im vorherigen Beitrag die 7 Filme erwähnt, die zur Entwicklung anstanden. Nun, ich war überrascht, was da im Downloadordner zu finden war. Canon EOS 1 Die Ergebnisse, die eine Canon EOS 1 abliefert, hängen im Wesentlichen …
WeiterlesenAutor: agu
Carmencitafilmlab
Nach leichter Unzufriedenheit mit MeinFilmLab habe ich jetzt einen Versuch mit dem spanischen Entwicklungslabor gestartet. 6 Rollfilme und 1 Kleinbildfilm lagen schon eine halbe Ewigkeit belichtet bei mir herum und waren also eine gute Testbasis. Nun, was mich bei MFL …
WeiterlesenRechner Update
Manchmal muss es eben sein, die Investition für einen neuen Rechner. Mein bisheriges Arbeitstier, ein Toshiba Satellite aus der Erbmasse meiner Mutter mit bescheidenem i5 Prozessor hat nun doch sein Einsatzende für Lightroom und Photoshop erreicht. Das Arbeiten ist mit …
WeiterlesenCorona – Kreativitätskiller!
Willst du Gott zum Lachen bringen, erzähle ihm von deinen Plänen. Blaise Pascal, 1623-1662 Es ist eigentlich kaum nachvollziehbar, wie sehr einen die Corona-Krise herunterziehen kann. Da hat man eigentlich Zeit, um sich ganz in Ruhe der Fotografie widmen und …
WeiterlesenWordPress – eine Hassliebe
Wenn man an nichts böses denkt, spuckt einem das Leben mitten rein, in die Zeitplanung. So geschehen dank WordPress, also der Plattform, mit der diese und zwei weitere Webseiten von mir erstellt wurden. Irgendwelche Plugins haben alles zerlegt, fein, säuberlich …
WeiterlesenReanimation mit knapp 70 Jahren
Als Kind hatte ich bereits einmal eine Kamera, die als Trabbi unter den Kameras bezeichnet wurde, eine Pouva Start. Diese Einsteigerkamera stellt mehr oder weniger das andere Ende meines sonstigen Equipments dar – das Gegenteil von Leica, Mamiya & Co. …
WeiterlesenErsatzschulfotograf
Manchmal kommt man zu einem Auftrag, wie die Nonne zum Kind, und vielleicht sogar, wenn man die Art des Auftrags für sich sogar grundsätzlich abgelehnt hatte. Aber – so what?! Eine besondere Herausforderung ergibt sich nicht nur aus der DSGVO, …
WeiterlesenGute Zeiten – schlechte Zeiten zum Fotografieren?!
Es ist doch eine Cruix, da hat man mal etwas mehr Zeit als üblich, darf aber nirgends hin, um ein paar schöne Fotos zu machen. Und jetzt, wo es wieder Lockerungen gibt, spielt das Wetter nicht mit. Was also machen? …
WeiterlesenAnwendungsfälle
Vor einer Weile hatte ich bereits in einem Beitrag Hinweise für die Auswahl von Kameras gegeben. Und jetzt habe ich einmal angefangen, meine eigenen, in Benutzung befindlichen Kameras auf ihre Vor- und Nachteile hin zu prüfen und einem „Mini-Review“ zu …
Weiterlesen… mehr gezielt fotografieren …
2019 hat ein paar (bildliche) Spuren hinterlassen, u.a. auf Speicherkarte wie Filmmaterial. Mein „Wechsel“ zur analogen Fotografie ist so langsam abgeschlossen, was natürlich nicht bedeutet, dass ich nicht mehr digital fotografieren werde. Es gibt noch genug Anwendungen, bei denen die …
Weiterlesen