Wenn man auf bekannten Wegen unterwegs ist, werden Abweichungen von der Route üblicherweise vom inneren Navigationssystem vermieden. Dabei sieht man doch an den Hinweisschildern so […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Deutsches Museum – Flugwerft Schleißheim
Dass das Deutsche Museum immer einen Besuch wert ist, sollte hinreichend bekannt sein. Für Kinder auch unter 5 Jahren aber auch Fotografen lohnt sich die […]
WeiterlesenKunst im Gut – gut zu fotografieren
Zugegeben – so viele Fotos sind es diesmal nicht geworden. Trotzdem möchte ich sie nicht vorenthalten. Mir stellt sich die Frage, ob ich nicht für […]
WeiterlesenPhotokina 2018 – interessanter Trend
Eigentlich ist es nur schwer nachvollziehbar, dass man in der Fotografie scheinbar „einen Salto rückwärts“ macht, zumindest, wenn man Heise Glauben schenken darf. So ganz unlogisch ist […]
WeiterlesenFeuerwehrfest in Vierkirchen
Es war einfach unglaublich, was die Vierkirchner Freiwillige Feuerwehr an Material, Kameraden, Oldtimern, TRW, Polizei, Bundeswehr und sonstigen Aktivitäten auf die Beine gestellt hat. Dass […]
WeiterlesenLost in Rosenheim
Nein, nicht out of Rosenheim und auch nicht lost in translation – es war vielmehr die Gefahr, in Rosenheim zu versumpfen. Gut, dass ich die […]
WeiterlesenDankbare Motive im Augsburger Zoo
Auch wenn es mir im Herzen manchmal weh tut, wilde Tiere hinter Gittern zu sehen, dankbare Motive geben sie schon ab. Prima Begleiter beim Zoobesuch […]
WeiterlesenRömerfest 2018
Wenn sich in Campodonum die Römer treffen, geht es heiß her – nicht nur was die Temperaturen angeht. Glücklicherweise wurde das Fotografieren und Veröffentlichen der […]
WeiterlesenAlternative Motive
Wenn einem die DSGVO beim Fotografieren noch Bauchschmerzen oder zumindest ein leichtes Unwohlsein verursacht, müssen eben alternative Fakten, ähm, alternative Motive herhalten. Und diese zeigen […]
WeiterlesenHerzogsfest Ingolstadt – hart an der DSGVO?
Auch wenn ich schwer mit mir gerungen habe, überhaupt zu fotografieren, zwei Bilder kann ich doch zeigen, ohne die DSGVO zu strapazieren.
Weiterlesen