Wenn man schon nicht viel machen kann, weil die Viren einen nicht in Ruhe lassen, dann freut man sich zumindest über ein paar Scans […]
WeiterlesenJen Huang – Hochzeitsfotografie analog
Einen sehr interessanten Beitrag zur analogen Hochzeitsfotografie über Jen Huang habe ich hier gefunden. Über die verwendeten Kameras habe ich zwar nichts entdecken können, aber […]
WeiterlesenIch hatte sie alle … Nachtrag
So, die Euphorie des ersten „hands on“ ist verflogen, es wird Zeit für eine nüchterne Betrachtung. Zunächst um irgendwelche Missverständnisse im Vorfeld auszuräumen: Weder bekomme […]
WeiterlesenIch hatte sie alle …
Dank der Firma Sauter in München konnte ich die aktuellen Flaggschiffe aus dem Hause Canon ausprobieren. Gut, richtig intensiv natürlich nicht, aber mal ein kleines […]
WeiterlesenVorstellung Leica Q2
Im Moment überschlagen sich die Meldungen zur neuen Leica Q2. Da muss man doch fragen dürfen, ob die Kamera etwas für einen selber ist?! Ich […]
WeiterlesenMotivwahl – was ist wirklich zeigenswert?
Jetzt muss ich doch wieder einmal um den Blog zur Fotografie kümmern, nachdem ich meine Gedanken in 42thinking in anderen Gefilden schweifen lasse. Das soll […]
WeiterlesenUpgradeoption? Canon EOS RP
Auch wenn sie vielleicht nicht für den Profi-Markt gedacht ist, eine interessante Option scheint mir die Canon EOS RP doch zu sein. Sie würde als […]
WeiterlesenSchäfflertanz – ein Review
Während ich es bei der Anna Leman Band mit Available Light und ausschließlich Schwarzweißfilm zu tun hatte, war der Schäfflertanz bei Tageslicht und ich hatte […]
WeiterlesenAnna Leman Band – Lessons Learned
Erstaunlich schnell hat wieder einmal MeinFilmLab die Scans bereitgestellt und so konnte ich meine „Werke“ betrachten und anfangen, auf Fehlersuche zu gehen. Ich hatte auf […]
WeiterlesenMotiv Mensch – Kampf mit dem Selbstbild
Ich gebe es zu, es gibt nur wenige Fotos auf denen ich abgebildet, mich wohlfühle. Und so wird es vermutlich vielen Menschen gehen. „Kannst du […]
Weiterlesen