Wenn ich „dienstlich“ fotografiere, habe ich in der Regel meine Canon EOS 5D Mk. III mit einem 24-70 mm f/2.8 L Objektiv und meine 40D mit einem 70-200 mm f/2.8 L Objektiv am Start. Nun ist die 40D zugegebenermaßen mit …
Weiterlesen
„Beifang“
Wenn man sowieso „dienstlich“ zum Fotografieren gebucht ist, kann man auch gleich ein paar Bilder mehr schießen und – im Gegensatz zu den sehr persönlichen Aufnahmen einer Hochzeit – auch öffentlich zeigen. Das Schloss Schleißheim bietet verschiedenste An- und Ausblicke.
WeiterlesenHinundhergerissen
Wenn ich meine Mamiya in die Hand nehme, ist es, als ob es (fast) nichts besseres gäbe. Genauso geht es mir aber auch mit der Leica oder auch der Canon EOS 5D Mark III. Es ist natürlich abhängig, was ich …
Weiterlesen
Security: Kamera im Fokus
Da fragt man sich schon, warum man nicht selbst auf die Idee gekommen ist – und dabei denke ich schon extrem destruktiv. Heise berichtet von Ransomware für Spiegelreflexkameras. Das ist mal eine interessante Idee. Die Fotos auf der Kamera werden …
WeiterlesenDatensicherung
Was für ein Schock, als sich meine NAS bei einem Firmwareupdate ins Datennirvana verabschiedet hat. Was lange währt, wird gut – so auch im Falle meiner Fotodaten seit 2007 – ich kann wieder drauf zugreifen! Eine Baustelle ist endlich passé!
WeiterlesenEnde von G.A.S. in Sicht…
Es ist eigentlich unfair, dass sich manche Angebote so aus dem Nichts heraus zu einer Kaufentscheidung manifestieren. Eben noch auf … gesichtet, schon liegt ein Leica-Objektiv auf dem Tisch, und das sogar als Schnäppchen! Was für eins? Ein 135 mm …
WeiterlesenErste Ausflüge in die Streetfotografie
Es gibt sicher einfachere Sugets, nicht unbedingt was die Fototechnik betrifft, sondern vielmehr die Rechtlichkeit und die Ethik, die dahinter steht. Trotzdem habe ich jetzt einmal ein paar Aufnahmen gemacht, die genau in dieses Thema fallen. Da ich Analogkameras verwendet …
Weiterlesen
Neues, altes Werkzeug
Da scrollt man nichtsahnend durch einen namenhaften Onlinemarktplatz für Neues wie Gebrauchtes und auf einmal springt einem dieses eine Angebot ins Auge. Eine Kamera, ein Jahr älter als man selbst, mit geschwungenem Schriftzug auf der Oberseite, vorn in Bauhauslettern die …
WeiterlesenFilmmaterial – eine kleine Analyse
Meine Ausflüge in die Analogwelt sind nicht folgenlos geblieben – und so habe ich meine Erfahrungen auf meiner Seite zusammengefasst und auch mit Beispielen hinterlegt. Filmmaterial Hier ein paar gesammelte analoge Aufnahmen.
Weiterlesen
… wie lange dauerts noch?!
Manchmal kommt man sich vor, wie ein 3jähriger oder ein Kind kurz vor Weihnachten. Man hat ein paar Filme ins Labor seinens Vertrauens geschickt und entgegen der sonstigen Gewohnheit liefern die nicht. Gut, erklärbar ist das schon, schließlich war Ostern …
Weiterlesen